mit intelligenten Verpackungen
... natürliche Ressourcen sparen
mit intelligenten Verpackungen
... natürliche Ressourcen sparen
EIN NACHHALTIGER UMGANG MIT RESSOURCEN LIEGT UNS AM HERZEN
Kooperation mit der Universität für Bodenkultur
Unsere Fach-Partner, der Universität für Bodenkultur BOKU, betreibt weltweit hochprofessionelle Klimaschutz-Projekte.
Unsere Marke DIXI fördert und unterstützt vier der innovativen Projekte in einer engen Kooperation und gewährleistet damit,
dass das in der DIXI-Produktion anfallende CO2 wieder ausgeglichen und vollständig absorbiert wird.
Klimaschutz-Projekte sind für unsere zukünftigen Generationen wichtig
Bei diesen Klimaschutz-Projekten wird ein Aufforstungs- und ein Waldschutz-Programm in zwei Regionen Nepals unterstützt.
Darüber hinaus werden auch 500 effiziente Biogas-Koch Öfen für die lokale Bevölkerung vor Ort bereitgestellt, da Holz hier Mangelware ist.
In Äthiopien wird eine innovative Kompostierung von wertvollem organischem Abfall unterstützt.
Zudem erfolgt im Rahmen des Klimaschutzprojektes hier auch eine Aufforstung bzw. eine Regeneration von lokalen Wäldern.
Eine intelligente, optimal umweltschonende Verpackung für Instant-Kakao
Wir haben es geschafft, eine hochwertige und nachhaltige Verpackung für Instant-Kakao-Produkte zu entwickeln.
Die "PureCard-Box" wird rein aus Primärphaser-Karton hergestellt. Das dafür eingesetzte Holz wird aus fairen Bezugsquellen bezogen.
Mit dieser hochgradig optimierten Verpackung ist es uns gelungen, eine hygienische Lösung zu kreieren,
die rein auf nachwachsenden Ressourcen basiert und komplett ohne Rohöl, Metall und Kunststoff auskommt.
Damit gehen wir sorgsam und achtsam mit den Ressourcen unseres Planeten um und sparen wesentlich Energie und Rohstoffe ein.
Durch die hohen Auflagemengen der Verpackungen schaffen wir somit einen wesentlichen Beitrag in diesem Bereich.
Perfekte Logistik spart zusätzlich Ressourcen
Die Verpackung spart durch optimale Logistik-Eigenschaften auch Treibstoff für den Transport ein.
Da die Packungen bei uns flach angeliefert und ebenso flach gelagert werden können,
steigern sie damit auch die Energie-Effizienz. Sie sparen Transport-Umweltkosten bzw. Energie intensive Lagerflächen ein.
INSTANTINA spendet 3 moderne E-Bikes an WIENER TAFEL.
„Nichts ist vergleichbar mit der einfachen Freude, Rad zu fahren.“
(John F. Kennedy, 35. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika, 1917 – 1963)
Unser Unternehmen engagiert sich bereits an mehreren Projekten betreffend der CO² Reduktion. Zu diesen sehr erfolgreichen
Projekten gesellt sich ein weiteres dazu – die INSTANTINA unterstützt die WIENER TAFEL mit einer Spende von 3 modernen Elektrofahrräder
für die ehrenamtlichen Mitarbeiter und setzt somit ein weiteres Zeichen in Bezug auf professionelle Klimaschutz-Projekte.
Mit den neuen E-Bikes können Mitarbeiter der WIENER-TAFEL ihre oft weiten Wege etwas leichter und mit minimalem CO²-Fußabdruck bewältigen.
Mittels der E-Bikes lassen diese Strecken bequem und komfortabel zurücklegen.
Die WIENER TAFEL rettet jedes Jahr ganze 600.000 kg Lebensmittel, die ansonsten Großteiles in den Müll gelangen würden.
Diese wertvollen Lebensmittel werden so gemeinnützigen Vereinen und sozialen Einrichtungen zur Verfügung gestellt und decken damit eine ganz
wertvolle Grundversorgung mit frischem Obst, Gemüse, Teigwaren, Reis und vielen anderen Lebensmitteln ab.
Zahlreiche, namhafte, österreichische Unternehmen unterstützen die Wiener Tafel mit der Bereitstellung der Lebensmittel.
Die E-Bikes wurden am 28. Mai 2020 an einen der Vorstände der WIENER-TAFEL, Herrn Stephan Pesendorfer und der
WIENER-TAFEL-Fundraiserin Frau Ulla Epler, durch den Geschäftsführer der INSTANTINA Herrn Klaus Muik, persönlich überreicht.
Bild: Links Stephan Pesendorfer, Mitte: Ulla Epler, Rechts: Klaus Muik - Copyright: INSTANTINA Ges.m.b.H. / Copyright: WIENER TAFEL
Klaus Muik - Geschäftsführer:
„Uns ist es wichtig, einen weiteren Beitrag für unsere Umwelt zu leisten und so das Fahrad
als Alternative zum Auto stärker in den Fokurs zu rücken. Außerdem wird durch regelmäßiges
Fahrrad-Fahren die Freude an der Bewegung gestärkt. Diese hat auch eine positive Wirkung auf den
Gesundheitszustand und trägt zusätzlich auch zu einer reduktion de CO2-Außstoßes bei und leistet
weiters auch einen Betrag für weniger Autos in der Stadt"
Mit unseren Kunden, Lieferanten und Mitarbeitern
leben wir Fairness, Transparenz und Verlässlichkeit.
Darüber hinaus engagieren wir uns vielfältig und sozial
verantwortlich in den Bereichen Familien, Artenschutz
und Talentförderung junger Künstler.
Mit intelligenten Verpackungsinnovationen erbringen wir
einen wesentlichen öko-logischen Beitrag für unsere
Gesellschaft. Wir nützen die Ressourcen unserer Erde
in einer achtsamen und nachhaltigen Weise.
Unsere Leidenschaft ist es, durchdachte Produkt-
Innovationen zu entwickeln, die konkrete und nachhaltige
Lösungen für die aktuellen Bedürfnisse
unserer Kunden sind.